CARRÉ PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH

Alles im Blick – von der Analyse bis zur Übergabe

Das Carré-Prinzip

Generalplanung

Neben der Architektur sind wir auch für weitere Planungsdisziplinen verantwortlich. Wir erstellen die Tragwerksplanung (Statik), den Wärmeschutznachweis nach EnEV sowie sämtliche technischen Planungen für Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäreinrichtungen.

Dies führt zu einer erheblich besseren Effizienz in der Gebäudeplanung sowie -ausführung und damit zu deutlichen Kostenvorteilen für den Auftraggeber. Außerdem hat der Kunde einen verantwortlichen Ansprechpartner für alle oben beschriebenen Planungsaufgaben.

Standortanalyse

Nicht jedes günstige Grundstück ist auch für das Bauen gut geeignet.
Die Beschaffenheit des Baugrunds, dessen Tragfähigkeit und die Grundwasserstände sind genauso maßgeblich wie etwa die geografische Lage und standortspezifische Fördermöglichkeiten. Wir erstellen Vergleiche von unterschiedlichen Standorten und werten diese über eine Matrix aus.

  • Wir prüfen die Grundstückseignung, vergleichen die Baugrundsituation und -kosten und klären ggf. den Aufwand einer Altlastenentsorgung.
  • Wir prüfen die Erschließung und Anbindung an die übergeordnete Infrastruktur.
  • Wir klären die baurechtliche Situation und die Genehmigungsfähigkeit Ihres Bauprojektes.
  • Wir analysieren den späteren An- und Abtransport von Rohstoffen, Bauteilen und Waren.
  • Wir beurteilen die Kunden- und Lieferantenorientierung des Standorts: Wie werden Sie gefunden?
  • Wir haben die Notwendigkeit der externen Wahrnehmung im Blick (Werbung durch den Standort und das Gebäude).
  • Die Zuschuss- und Fördermöglichkeiten am jeweiligen Standort klären wir mit unseren Experten (ELR, etc.).
  • Wir bewerten die Attraktoren (Mitarbeitervorteile und damit Mitarbeiterbindung) des Standorts.
  • Wir berücksichtigen die Möglichkeit einer Drittverwendung.

Konzeptphase

Unsere Architektur orientiert sich stets auch an der Nutzung des Gebäudes.
Abläufe sollen durch intelligente Planung optimiert, Nutzungsänderungen durch flexible Grundrisse ermöglicht werden. Bereits in der frühen Konzeptphase legen wir gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für Funktionalität und Nutzungseffizienz.

Firmenanalyse: Wir untersuchen, wie Sie arbeiten. Wo sind Stärken und in welchen Bereichen liegen Verbesserungspotentiale bei den Produktions- und Verwaltungsabläufen? 

Optimierung der Abläufe: Durch einen iterativen Optimierungsprozess sämtlicher Betriebszusammenhänge (Logistik, Produktion, Verwaltung, etc.) verbessern wir den Workflow. Dazu führen wir Workshops durch und wenden eine vielfach erprobte Moderationstechnik an.

Alternative Konzepte: Wir arbeiten die Vorteile verschiedener Konzeptansätze aus und besprechen diese mit Ihnen. Aus diesen Varianten wählen Sie als Kunde die am besten geeignete Lösung als Grundlage für die Hochbauplanung aus. Selbstverständlich begleiten wir Sie bei diesem Prozess.

Flexibilität: Wir streben stets eine nutzungsvariable Erschließung an, um Flexibilität und Drittverwendungsoptionen zu wahren.

Planung, Baubeschreibung, Kostenrahmen

Die sorgfältige Arbeit unserer erfahrenen Planer sichert Ihnen eine hohe Zuverlässigkeit bei Zeitplänen, Kostenverbindlichkeit und Bauqualität.

  • Wir ermitteln gemeinsam einen realistischen Kosten- und Terminrahmen. Diese Vorgaben sind die Grundlagen der nachfolgenden Planung.
  • Wir erstellen eine kostenoptimierte Bauplanung unter Wahrung von Nachhaltigkeitsaspekten. Im Speziellen prüfen wir dabei diverse Energiesysteme und führen dazu Amortisationsberechnungen durch. Dabei kommt es uns vor allem auch auf geringe Betriebsfolgekosten an. Hier achten wir auf den Einsatz einfach funktionierender, effektiver und wirtschaftlicher Technik – Low-Tech ist High-Tech!
  • Durch die Prüfung von Materialalternativen erreichen wir Kostenersparnisse in der Bauphase. Wir erstellen Kostenvergleiche unterschiedlicher Materialkonzepte und wägen die Verwendungsmöglich-keiten ab.
  • Für unsere Kunden ermitteln wir das ideale Preis-Qualitäts-Level.Wir arbeiten eine detaillierte Baubeschreibung aus, als Grundlage für die Festlegung aller Qualitäten.
  • Wir erstellen eine Kostenberechnung nach Gewerken (vorgezogene Ausschreibung) als Grundlage für das TÜV-zertifizierte Kostencontrolling.
  • Wir unterstützen Sie mit unseren externen Verbundpartnern beim Finanzierungskonzept und bei der Beantragung von Zuschüssen und Fördermitteln. Hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die für die Finanzierung von Gewerbeprojekten eine entscheidende Bedeutung haben.
  • Wir führen in Ihrem Auftrag die Einzelgewerkeausschreibung und Marktabfragen durch und stellen geregelte marktwirtschaftliche Verfahren sicher. Die dabei erreichten Ausschreibungsvorteile kommen Ihnen als Kunde zugute.

Bauphase und Bauabnahme

Präsenz vor Ort, ein geschultes Auge und stets Termine und Kosten im Blick – unsere Bauleitung sichert Ihrer entstehenden Immobilie eine qualitativ hochwertige Ausführung und die Einhaltung des Kostenrahmens.

  • Der Bau erfolgt nach einem zuvor von uns erarbeiteten Feinterminplan mit einer Optimierung der relevanten Schnittstellen.
  • Unsere erfahrenen Bauleiter sichern durch ihre Präsenz an der Baustelle die Planeinhaltung.
  • Wir führen ständig Qualitätskontrollen vor Ort und Soll-Ist-Vergleiche bezüglich Kosten und Termine durch. Es findet eine Dokumentation der Baustellenbesuche im Bautagebuch statt.
  • Durch unsere Oberbauleitung wird ein zusätzliches Baustellencontrolling durchgeführt.
  • Die Bauausführung wird durch ein TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gesteuert.
  • Wir führen eine technische Abnahme der Baugewerke durch, inklusive Abwicklung aller Restarbeiten.
  • Wir begleiten die baurechtliche Abnahme bis zur Nutzungserlaubnis durch die Baurechtsbehörde.
  • Wir übergeben Ihnen die notwendigen Wartungs- und Pflegeanleitungen.
  • Wir beraten Sie beim Abschluss von Wartungsverträgen.

Betriebs- und Nutzungsphase

Auch während der Betriebsphase stehen wir Ihnen auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite, optimieren Abläufe oder passen technische Anlagen an den realen Bedarf an.

  • Auf Wunsch übernehmen wir die nutzungsbegleitende Betreuung Ihrer Immobilie.
  • Wir erstellen auf Wunsch Wartungspläne.
  • Wir übernehmen gerne die fachkundige »Rundumbetreuung« Ihrer Immobilie im Betrieb, wie zum Beispiel die Einregelung der technischen Anlagen.
FacebookYouTubeInstagramTÜV Süd