Wasserkraft Volk AG
Fertigstellung: 1999
Erweiterungen: 2007, 2008, 2010
Neubauten: Generatorenfabrik (2009), Elektroabteilung (2011)
Standort: Gutach-Bleibach
Gesamtgröße: 11.553 m²
Neubau der »Zukunftsfabrik«, einer energieautarken Maschinenfabrik
Planungsaufgabe war die Schaffung der ersten energieautarken Schwermaschinenfabrik in Deutschland
Durch eine Gliederung der Gebäude in Turbinenhaus, Verwaltungsgebäude und Produktion wurde die große Baumasse in die landschaftliche Idylle eingefügt. Das Thema Ökologie lebt hier durch das Material Holz, das Energiekonzept und die begrünten Dächer.
Als Folgeprojekt entstand die erste Spezialgeneratorenfabrik für Wasserkraftanlagen in Deutschland, in der Lasten bis zu 80 Tonnen bewegt werden müssen. Auch hier wurden hohe öklogische Standards erfüllt: Die Abwärme der Produktion wird in den Energiekreislauf einbezogen. Weitere bauliche Erweiterungen ermöglichten die Ausweitung der Fertigungstiefe.