Neuer Wohnraum in Dachgeschossen
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist eine zentrale Aufgabe der Zukunft. Nur so können die gesteckten Klimaschutzziele erreicht werden. Dabei bietet der Bestand zusätzliche Potentiale zum Wohnen. Gerade der Ausbau von...weiter
Schockwelle
Die Mai-Kolumne im Netzwerk Südbaden beschäftigt sich mit dem Thema Wohnen. Hier geht es zur Kolumne.weiter
Staatssekretärin Lindlohr besucht Sonnen-Areal und bizzz
Hoher Besuch in Gutach. Das durch die Architektenkammer beim Auszeichnungsverfahren Baukultur Schwarzwald prämierte „Sonnen-Areal“ stand erneut im Focus. Die Kombination eines sanierten, denkmalgeschützten Gebäudes mit einem...weiter
"Zukunftsfabrik" der Wasserkraft Volk AG setzt bis heute Maßstäbe
Am 01. Mai 2023 jährt sich die Eröffnung der „Zukunftsfabrik“ zum 23. Mal. Mit der Planung sollten neue Maßstäbe gesetzt werden und nach so einer Laufzeit kann man selbstbewusst behaupten, dass sich diese bewährt haben. Im...weiter
Kunsthistorisches Kleinod
Jede Sanierung bringt Überraschungen mit sich, diese können aber auch positiver Natur sein. So befanden sich bei der Instandsetzung der Villa Alexander historische Stuckdecken in einigen Räumen des Erdgeschosses. Diese waren...weiter
Historisches Gebäude erhält alten Glanz zurück
Die Sanierung der Villa Alexander in Gutach im Breisgau ist bis auf die Außenbepflanzung abgeschlossen. In dem 1888 erbauten Haus sind nun 11 Mietwohnungen untergebracht. Das erste Villengebäude der Familie Gütermann in Gutach...weiter
Ist Gutach im Breisgau die heimliche Hauptstadt des Holzbaus in Südbaden?
Anlässlich des Besuchs von Herrn Minister Peter Hauk begrüßte Bürgermeister Sebastian Rötzer die Gäste in Gutach, der „heimlichen Hauptstadt des Holzbaus in Südbaden und dem Schwarzwald“. Die Liste prämierter Vorzeigeprojekte ist...weiter